Ardesia Therme | zur StartseiteMarktpanorama | zur StartseiteStadtansicht Bad Lobenstein | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

500 Jahre Bauernkrieg Aufstand des Unterdrückten: Die Geschichte vom gemeinen Mann

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

Uhrzeit der Veranstaltung

um Uhr

Willkür und Unterdrückung

Im Themenjahr zu „500 Jahre Bauernkrieg“ ist dank einer Förderung der Staatskanzlei Thüringen unser Regionalmuseum vertreten mit der Ausstellung „Aufstand des Unterdrückten – die Geschichte vom gemeinen Mann“. 

Zur Realisierung des Vorhabens möchten wir zudem ganz herzlich der Firma f2-Automation, dem Stadtkanal Bad Lobenstein und dem Biohof Steinbock in Helmsgrün danken. 

Ursprünglich als reine Zinnfiguren-Ausstellung geplant, kann man inzwischen neben 14 Dioramen von Peter Stöhr und Wolfgang Glüher viele weitere Dinge zum Leben im Mittelalter erfahren. Während die Zinnfiguren-Dioramen uns eindrücklich in das Kampfgeschehen von 1525 mitnehmen, gibt es umfangreiche Infos zu den Aufständen in unserer Region, dem Ausmaß der Willkür, den Lebensumständen und den Forderungen nach Grundrechten, welche sich die Besucher an unserer Handtiegelpresse selbst drucken und mitnehmen können. Speziell zur Ausstellung verkaufen wir, von der AG „Museumsgeister“ handgefertigte, Souvenirs aus Ton mit der Aufschrift „Freiheyt“ für einen kleinen „Obolus“. Die feierliche Eröffnung findet am 26. Juni um 19.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung des Mönchs-Chores Bibamus aus Lichtenberg statt. 

 

 

Veranstaltungsort

Regionalmuseum

Schlossberg 20
07356 Bad Lobenstein

(03 66 51) 24 92

Öffnungszeiten:

April - September

Mittwoch, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
Freitag, Samstag, Feiertag 
13:30 - 17:00 Uhr
jeden 3. Sonntag im Monat
13:30 - 17:00 Uhr

 

letzter Einlass: 30 min vor Schließung!

Außerhalb dieser Öffnungszeiten besteht für Schulklassen, Gruppen oder nach telefonischer Vereinbarung die Möglichkeit zum Besuch des Museums