Marktpanorama | zur StartseiteStadtteich | zur StartseiteArdesia Therme | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

EUREGIO EGRENSIS Projekte

Deutsch-Tschechische Musiktage im Kurpark

"Musik überwindet Grenzen"-  eine Partnerschaft von Bad Lobenstein und Kraslice 
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen von „Interreg VA"

 

Als am 10.07.2016 durch die warmen Lüfte von Bad Lobenstein unterhaltsame und begeisternde Melodien wehten, hörte man sprichwörtlich die Zusammenarbeit der Musikschulen Bad Lobenstein und Kraslice. Neben typischer Blasmusik erklangen auch böhmische Evergreens. Trotz des heißen Sommertages fanden sich viele Gäste und Besucher ein, um die beiden Partner zu bestaunen und musikalische Genüsse zu erleben.

Musiker auf der Bühne

Ein Frühschoppen der besonderen Art –sozusagen ein Novum- bot sich den Gästen. Zum ersten Mal traten Bad Lobensteiner und Kraslicer Musikschüler gemeinsam auf die Bühne, um die Ergebnisse ihrer Kooperation erklingen zu lassen. Die gemeinsame musikalische Arbeit unter der Leitung von Frau Pasold aus Bad Lobenstein sowie Frau Sellinger aus Kraslice bereitete allen Teilnehmern große Freude.

 

Während das Jugendblasorchester der Kurstadt für den „moderneren“ Musikteil zuständig war, begeisterten die tschechischen Gäste mit einem Kinderchor, musikalischen Auszügen aus Märchen und grandiosen Gesangseinlagen der Musikpädagogen.

Blasinstrumentenspieler warten auf Einsatz

Mehr als zwei Stunden abwechslungsreicher Darbietungen brachten für alle Teilnehmer begeisterten Applaus.


Ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, sich auch persönlich besser kennenzulernen, beendeten schließlich diesen ersten Projekttag.

 

Nach solch einem erfolgreichen Auftritt freute man sich bereits auf ein Wiedersehen, welches am 24.09.2016 beim tschechischen Partner in Kraslice geplant war. Im Vorfeld des gemeinsamen Konzertes in Kraslice stand ein umfangreicher Erfahrungsaustausch der beteiligten Musikpädagogen an, um den Gästen auch wieder etwas Besonderes anbieten zu können – ein gemeinsamer Auftritt der beiden Musikschulen.

Ein Lied wird Vorgetragen

Der Tag des Wiedersehens rückte schnell näher.

 

Als vom Kraslicer Hausberg weit über die Stadt unterhaltsame und mitreißende Blasmusik erklang, war es soweit.


In Kraslice fand ein Deutsch-Tschechisches Blasmusikfestival statt.

 

Das Bad Lobensteiner Jugendblasorchester war zum Gegenbesuch in der Tschechischen Republik geladen, nachdem bereits im Juli dieses Jahres die tschechischen Musiker Gast im Bad Lobensteiner Kurpark waren.


 

Die Bühne ist voll

Auch Bürgermeister Herr Thomas Weigelt ließ es sich nicht nehmen, dem tschechischen Projektpartner einen Besuch abzustatten und dem Festival beizuwohnen.


Zur Eröffnung des Festivals sprachen der Bad Lobensteiner Bürgermeister und sein Kraslicer Amtskollege.

 

Beide waren sich einig, dass es wichtig ist, die Kultur auch fernab großer Metropolen in der ländlichen Region wieder verstärkt zu fördern.

 

„Wir sind ein Vorbild. Zusammen mit unserem tschechischen Partner leben wir die grenzüberschreitende Kultur“, so Thomas Weigelt. 

Gruppenbild

Nicht nur die Zusammenarbeit der beiden Musikschulen ist mustergültig für eine Verständigung über Grenzen hinweg, auch der gemeinsame Workshop beider Schulen brachte einen erstaunlichen Gleichklang und Harmonie hervor. 


Das gemeinsam einstudierte Swingstück „Dob´s Boogie“ begeisterte die zahlreichen Gäste und die Rufe nach Zugabe ließen nicht nach. Und diese folgte mit „Glück auf, der Steiger kommt“.

 

Die Zusammenarbeit beider Musikschulen konnte somit Dank der Förderung durch die Europäische Union aus dem Kleinprojektefonds der Euregio Egrensis e.V. ermöglicht werden. Für weitere gemeinsame Vorhaben existieren schon viele Ideen.

 

Text: Ines Huff 
Fotos: Tomas Vorel, Ines Huff