geboren in Jena, ließ sich 1860 als praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer in Lobenstein nieder. Kurz darauf wurde er aufgrund seiner Verdienste zum Gerichtsarzt berufen. Dem Elan dieses angesehenen Arztes ist die Gründung des Eisenmoorbades 1864-1868 zu verdanken. Er scheute keine Opfer und keine Mühe, das Bad vorwärts zu bringen. Jedoch gelang es ihm in der wirtschaftlichen Notlage Lobensteins nicht, den Kurbetrieb auf sichere Grundlagen zu stellen. Er starb am 21.08.1893 in Jena und wurde in Lobenstein bestattet. Seinen Grabstein mit der Aufschrift Dr. med. Franz, Hermann Aschenbach Begründer des Moorbades Lobensteins findet man auf dem Lobensteiner Friedhof.